Datenschutzerklärung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Um Sie in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, bitten wir Sie die folgenden Datenschutzhinweise zur Kenntnis zu nehmen.

Persönliche Daten

Persönliche Daten, die Sie auf dieser Webseite elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben, werden von uns nur um jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt udn nicht an Dritte weitergegeben. Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen am Webserver wie verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden, und wir werten diese Daten auch nicht weiter aus solange keine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite vorliegt. 

Formulardaten und Kommentare

Wenn Webseitenbesucher Kommentare oder Formulareinträge hinterlassen, werden die eingegebenen Daten und ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit, falls jemand widerrechtliche Inhalte verfasst (Beleidigungen, links-, oder rechtsextreme Propaganda, Hasspostings, usw.). In diesem Fall sind wir an der Identität des Verfassers interessiert. 

Cookies

 Cookies sind kleine Dateien, die es dieser Webseite ermöglichen auf dem Computer des Besuchers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während unsere Website besucht wird. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln, sowie unsere Angebote für Sie komfortabel und effizient zu gestalten. Wir verwenden einerseits Session-Cookies, die ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Website zwischengespeichert werden und zum anderen permanente Cookies, um Informationen über Besucher festzuhalten, die wiederholt auf unsere Website zugreifen. Der Zweck des Einsatzes dieser Cookies besteht darin, eine optimale Benutzerführung anbieten zu können sowie Besucher wiederzuerkennen und bei wiederholter Nutzung eine möglichst attraktive Website und interessante Inhalte präsentieren zu können.

Der Inhalt eines permanenten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer. Name, IP-Adresse usw. werden nicht gespeichert. Eine Einzelprofilbildung über Ihr Nutzungsverhalten findet nicht statt. Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Webbrowser (Chrome, IE, Firefox,…) so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte ihres PC löschen. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen.
 ​
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics ​
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram
Auf unserer Webseite sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihren Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram auf https://www.instagram.com/about/legal/privacy/.
 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von TikTok
 Auf unserer Webseite sind Funktionen des Dienstes des sogenannten "TikTok Pixel" des sozialen Netzwerks „TikTok“ (für die EU: TikTok Technology Limited, Irland sowie TikTok Information Technologies UK Limited, United Kingdom). Dadurch können Nutzer*innen unserer Webseite im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerks „TikTok“ wieder angesprochen werden. 

Durch den TikTok-Pixel stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den TikTok-Servern her, sobald Sie Ihre Einwilligung in die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies gegeben haben. Der Pixel erhält die Information, dass Sie eine bestimmte Seite unserer Website aufgerufen oder auf eine unserer Anzeigen geklickt haben. TikTok verwendet diese Daten dann, um seinen Nutzer*innen gezielte und personalisierte Werbung anzuzeigen und um interessenbasierte Nutzerprofile zu erstellen. Die von den Nutzer*innen gesammelten Daten sind für uns anonym und werden nur dazu verwendet, die Effektivität der Werbeeinblendungen zu messen. TikTok erhält auch Ihre IP-Adresse und weitere Angaben zum Gerät der Nutzer*innen, wie den Marketing Identifier, Ihr verwendetes Endgerät, besuchte Website und den Zeitpunkt. TikTok verwendet diese Daten, um die Nutzer*innen unserer Website zu identifizieren und ihre Aktionen mit einem „TikTok“-Benutzerkonto zu verknüpfen. TikTok verarbeitet diese Daten ab dem Zeitpunkt der Übermittlung in eigener Verantwortung. Auf die weitere Verarbeitung durch TikTok haben wir keinen Einfluss. Informationen darüber, wie TikTok die mit dem TikTok-Pixel gesammelten Informationen sammelt, nutzt und schützt, finden Sie im Detail in der Datenschutzerklärung für TikTok-Nutzer*innen: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/en 
 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Youtube 

Auf unserer Webseite sind Funktionen des Dienstes YouTube der Google Ireland Limited (Irland/EU) zur Einbindung von Videos. Für eine solche Einbindung ist eine Verarbeitung Ihrer IP-Adresse technisch notwendig, damit die Inhalte an Ihren Browser gesendet werden können. Ihre IP-Adresse wird daher an Google übermittelt und Google kann möglicherweise eigene Cookies setzen. Wir verwenden YouTube im „erweiterten Datenschutzmodus“, so dass durch YouTube keine Cookies zur Analyse des Nutzungsverhaltens gesetzt werden. Weitere Hinweise zu diesen Verarbeitungstätigkeiten, den eingesetzten Technologien, gespeicherten Daten und der Speicherdauer finden Sie in den Einstellungen unseres Consent Management Tools. Die Nutzung von YouTube erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO. Bei YouTube kann eine Übermittlung von Daten an die Google Inc. und die YouTube LLC in die USA nicht ausgeschlossen werden. Beachten Sie dazu bitte die Hinweise im Abschnitt „Datenübermittlung in Drittländer“. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Nutzer in den Datenschutzhinweisen von Google unter https://www.google.com/policies/privacy 


Datenschutzerklärung für die Nutzung von WhatsApp
Auf unserer Webseite sind Funktionen des Messenger-Dienst WhatsApp mit eingebunden, um mit uns in Kontakt zu treten. Sollten Sie über den Messenger-Dienst WhatsApp Kontakt mit uns aufnehmen, übermitteln Sie uns damit automatisch Ihre Mobilnummer. Diese wird Ihren Kundendaten nicht zugeordnet und auch nicht für weitere Kontaktaufnahmen genutzt. Nähere Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten entnehmen Sie bitte unserer allgemeinen Datenschutzerklärung für diese Website. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise von WhatsApp
 www.whatsapp.com/legal 


 Auskunftsrecht
 Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung.

Der Kunde willigt ein, dass seine personenbezogenen Daten, die im Rahmen der energetischen Hilfestellung, oder Wahrsagerei erhoben werden, schriftlich festgehalten werden. Darunter fallen Name, Adresse, Familienstand, insbesondere auch gesundheitsbezogene Daten wie zB. Allergien. Diese Daten werden ausschließlich ggf. zur Erstellung des Klientenaktes zur Kontrolle des Verlaufs der energetischen Hilfestellung verwendet, und keinesfalls an Dritte weitergegeben. 

Der Kunde kann die Einwilligung jederzeit per E-Mail oder schriftlich widerrufen.

Einwilligungserklärung zur Weiterverarbeitung der Daten zu Marketingszwecken:

Ich willige ein, dass meine personenbezogenen Daten, die im Rahmen der energetischen Hilfestellung, oder Wahrsagerei erhoben werden, wie Name, Adresse, E-Mail Adresse, Telefonnummer; zum Zweck von zB. Newsletter verarbeitet werden. 

Ich kann meine Einwilligung jederzeit per E-Mail oder schriftlich widerrufen.

Folgende Rechte stehen Ihnen zu:

·      Die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung Ihrer Daten.

·      Das Recht auf Datenübertragbarkeit und Widerspruch zur Datenverarbeitung.

Ich kann von meinem Beschwerderecht Gebrauch machen, wenn ich der Ansicht bin, dass die Verarbeitung meiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder meine datenschutzrechtlichen Ansprüche auf sonstige Weise verletzt wurden. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien